Willkommen beim Verein für Altersfragen Stäfa
Besondere Aufgaben:
Die nächsten Veranstaltungen
Rundgang zu dorfgeschichtlichen Stationen Stäfas
Wer durch Stäfa spaziert, kommt immer wieder an Orten vorbei, die für das Dorf oder sogar weit darüber hinaus von Bedeutung waren. Darum bietet der Verein für Altersfragen Stäfa einen Dorfspaziergang an, der vom Patrioten-Denkmal bis zum Museum zur Farb führt. Edi Bosshard, langjähriger Stäfner Primarlehrer, wird an den einzelnen Stationen Interessantes und wenig Bekanntes…
Mittagessen für Senioren im Sonnenwiessaal
Leider können wir diesen Anlass aufgrund der aktuell bestehenden Corona-Schutz-Verordnungen des Bundes nicht durchführen 🙁
Tageswanderung Berikon – Lieli – Aesch
Die detaillierten Ausschreibungen an alle Interessierten erfolgen per E-Mail oder via Post (mit adressierten und vorfrankierten Couverts die an uns abgegeben werden) auch gibt es ein Eingesandt in der ZSZ. Wanderbeitrag Fr. 5.- Tages-Wanderung.Versicherung ist Sache der Teilnehmer.Auch Nichtmitglieder des VfA (der sich jedoch an jedem Neumitglied freut) sind eingeladen daran teilzunehmen.Auskünfte und Anmeldung: Erna…
Gedächtnistraining Kurs 1
Gedächtnistraining 9.00 – 11.00 Uhr, 6 Lektionen à 2 Std. Anmeldung: Ruth Sonderegger, Tel. 079 303 32 01
Gedächtnistraining Kurs 2
Gedächtnistraining 9.30 – 11.30 Uhr, 6 Lektionen à 2 Std. Anmeldung: Ruth Sonderegger, Tel. 079 303 32 01
Besuch der Schokoladenwelt von Lindt & Sprüngli
«CHOCO-WELT» Auf der einstündigen Führung erfahren Sie alles über den weiten Weg der Kakaobohne vom Anbaugebiet bis nach Europa und wie die Kakaofrucht zu feinster Schokolade verarbeitet wird. Wir verraten Ihnen, wie die Schokolade in ihrer 5 000-jährigen Geschichte die Welt eroberte und wieso die Schweiz zum wichtigsten Schokoladenland wurde. In unserer gläsernen Schokoladenfabrik können…
Generalversammlung 2021
Die Generalversammlung 2021 wird auch in diesem Jahr leider wieder in schriftlicher Form durchgeführt. Die Unterlagen werden Ihnen per Post zugestellt.
Mittagessen für Senioren im Sonnenwiessaal
Warum alleine zu Hause essen? Gemütlicher ist es doch in Gesellschaft. Jeden 3. Donnerstag im Monat findet ein Mittagessen für Senioren 60+ und Frühpensionierte im Sonnenwiessall unter dem Motto: „ässe und zäme sy“ statt. Kosten Fr. 15,- alles inbegriffen. Anmeldung erforderlich jeweils am Dienstag vor dem Essen an Herma Walther, Telefon 044 926 63 91…
Besuch Enea Baum-Museum
Im Jahr 2010 öffnete das Baummuseum, angelegt in einem atemberaubend schönen, 75´000 m2 grossen Park in der Nähe des Zürcher Obersees in Rapperswil-Jona, Schweiz offiziell seine Tore für Besucher. Es zeigt eine grosse Anzahl ausgewählter Bäume aus der Sammlung des Schweizer Landschaftsarchitekten und weltweit bekannten Bäumesammlers Enzo Enea. Weitere Informationen folgen baldmöglichst. Anmeldung: Fritz…