Kunst trifft Technik am Ufer des Bodensees
Das Zeppelin Museum macht Innovationen in Technik und Kunst multimedial erlebbar und lädt Besucher*innen zum interaktiven Dialog ein.
Im bauhausgetreuen Hafenbahnhof vereint das Zeppelin Museum Friedrichshafen die weltweit bedeutendste Sammlung zur Luftschifffahrt mit einer Kunstsammlung, die die großen Meister aus Süddeutschland vom Mittelalter bis zur Neuzeit umfasst.
Highlights sind die begehbaren Passagierräume der LZ 129 Hindenburg im 33 Meter langen Nachbau, eine Wunderkammer zum Kultobjekt Zeppelin sowie Experimentierstationen, die das Prinzip „Leichter als Luft“ erlebbar machen. Fragmente der Luftschiffe sowie historische Ton-, Film- und Bildaufnahmen lassen aufleben, wer die Pioniere der Luftschifffahrt waren, erinnern an ihre größten Erfolge, schrecklichsten Katastrophen und beleuchten ihren Einfluss auf die Stadt Friedrichshafen als Industriestandort.
Anmeldung: Annette Solms, 043 477 08 88